Standort in Rothleiten, ca. 4 Kilometer Nördlich von Frohnleiten.

 

Die Imkerei umfasst ca. 120 Bienenvölker, die in der näheren Umgebung auf 8 Standorte aufgeteilt sind. Standortbedingt wird vorrangig Waldhonig gewonnen.

 

Obstblüte, Bergahorn, Kirsche, Löwenzahn und Himbeere sind im Frühjahr, je nach Witterung, dafür verantwortlich, dass es auch aromatische Frühlingsblütenhonige gibt.

 

Durch Wanderungen mit einem Teil der Bienenvölker ins Burgenland und in die Südsteiermark werden auch regelmäßig weitere Sortenhonige, wie Raps-, Linde-, Kastanie- und Robinienhonig gewonnen.

 

Eine Besonderheit ergänzt unser Honigsortiment:

 

Ein Gebirgsblütenhonig aus dem Triebental. Ca. 10 Bienenvölker werden während der Sommermonate zum Zwecke der Reinzucht unserer Carnica in dieser Gebirgsregion mit Alpenrosenvorkommen aufgestellt.

 

Nähere Informationen zu den jeweiligen Honigsorten finden sie auf der Homepage vom Steirischen Imkerzentrum. http://www.imkerzentrum.at/imkerzentrum/bienenprodukte/

Die Honigqualität wird wesentlich durch die Arbeit des Imkers beeinflusst. Betreuung der Bienen, Betriebsweise, Lagerung und Verarbeitung erfordern höchste Sorgfalt und Fachwissen.

 

Prädikate die unsere Imkerei zu 100% erfüllen.

 

Ein großer, langjährig uns treu gebliebener Kundenstock zeugt davon.

 

Die Objektivste Beurteilung einer Honigqualität liefert jedoch die Qualitätsuntersuchnug in einem anerkannten Labor. Unsere Honige werden jährlich freiwillig einer Prüfung unterzogen. Dazu kommen die regelmäßigen Kontrollen der Lebensmittelaufsichtsbehörde.

 

 

 

Dass sich unser Honig durchaus mit der Konkurrenz messen kann zeigen die Urkunden von verschiedenen Honigprämierungen.

 

Die Bienenproduktepalette wird durch das Angebot des Steirischen Imkerzentrums ergänzt.

 

 

 

Wo gibt es den Honig der Imkerei Marek

 

„Ab- Hof Verkauf“

 

Jeden Samstag von 7:30 bis 11:30 am Bauernmarkt mit Standort Hauptplatz Frohnleiten.

 

Im Lagerhaus Frohnleiten (Verkaufsregal „Gutes vom Bauernhof“)

 

Auf besonderen Wunsch werden die Bienenprodukte auch mit der Post versendet.